Morgen von 14 bis 17 Uhr gehen MADSEN mit einem Shop-Takeover live und signieren ausgewählte Artikel der getätigten Bestellungen. Außerdem gibt es manche Produkte mit 20% Rabatt!
Heute sind die Jungs schon bei Merchcowboy und arbeiten die bestellten signierten LPs, CDs und Tapes ab.
Um die Veröffentlichung von „Hollywood“ zu feiern, geben MADSEN vier Shows in kleinen Clubs. Di 29.08.2023 Leipzig – Felsenkeller Leipzig Mi 30.08.2023 Berlin – ://about blank Fr 01.09.2023 Köln – Freideck Kantine Sa 02.09.2023 Hamburg – Molotow Backyard
MADSEN versteigern das DJ-Shirt, welches Alligatoah in ihrem Video „Heirate mich“ getragen hat. Die Auktion läuft noch bis zum 4.Juli um 17 Uhr. Der Erlös geht komplett an War Child Deutschland.
MADSEN haben die Vinylversionen aus dem Presswerk bekommen und stellen uns diese vor. Eine Version ist im MADSENshop schon ausverkauft. Wer eine bestimmte Farbe möchte, sollte sich also mit der Vorbestellung beeilen.
Im MADSENshop kann ab sofort das „Hollywood“-Shirt bestellt werden. Der Erlös geht komplett an die Organisation „War Child Deutschland“.
Im Rahmen unseres Albums „Hollywood“ kooperieren wir mit War Child Deutschland: War Child bietet Kindern, die in Kriegsgebieten und Krisenregionen auf der ganzen Welt aufeachsen, Zugang zu sicheren Räumen, zu Bildung und zu Angeboten, die ihre mentale Gesundheit stärken. Um dringend benötigte Spenden für die Organisation zu sammeln, bieten wir das War Child Soli-Shirt an: Dieses Shirt-Design gibt es nur im Rahmen dieser Aktion zur Vorbestellung bis zum 04.08.23 – Im Anschluß werden die Shirts produziert und ab dem 18.08.23 an euch verschickt. Alle Gewinne dieses Shirts leiten wir zu 100% an War Child Deutschland weiter. Danke für eure Spende! Mehr Informationen zur Mission und Arbeit der Organisation sowie weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr unter https://www.warchild.de
Hier ist unsere neue Single „Hollywood“! Wir wollten ein politisches Lied schreiben, das ohne geballte Fäuste, Mitgröhl-Slogans oder „Ich weiß Bescheid-Attitüde“ daher kommt. Vielmehr wollten wir die naive und unvoreingenommene Sichtweise von zwei Kindern beschreiben. Das eine wächst in schwierigen und ärmlichen Verhältnissen auf, das andere ist geflüchtet und muss sich in einem völlig fremden Land zurecht finden. Wie die Geschichte weitergeht, erfahrt ihr nicht nur im Lied selbst, sondern auch im fantastischen Video von Wolfgang Groos, das ihr euch ab sofort anschauen könnt.
Passend zum Thema des Songs freuen wir uns über eine Kooperation mit Warchild. Diese Organisation kümmert sich um Kinder aus Kriegsgebieten. Noch mehr Infos dazu folgen in den nächsten Tagen.
Aber jetzt dreht erstmal das Lied auf! Wir hoffen es gefällt euch, denn es liegt uns sehr am Herzen!