Im Madsen-Shop ist einiges reduziert, guckt doch mal rein!
Es gibt den „Über die Berge“-Pullover 25% günstiger. Das aktuelle Tourshirt zum halben Preis und eine Mütze für 5€ weniger.
Im Madsen-Shop ist einiges reduziert, guckt doch mal rein!
Es gibt den „Über die Berge“-Pullover 25% günstiger. Das aktuelle Tourshirt zum halben Preis und eine Mütze für 5€ weniger.
Im Dezember haben wir angekündigt, dass wir den MADSENfanclub umstrukturieren und moderner gestallten wollen. Ein erster Schritt dazu ist die Form des Newsletters, den wir auf den neuesten technischen Stand gebracht haben. Das Layout ist an das Design der Homepage angelehnt und präsentiert die letzten Neuigkeiten gewohnt strukturiert. Wir hoffen er gefällt euch genauso gut wie uns.
Madsen haben sich mit insgesamt 24 Bands zusammengetan und einen Aufruf von PRO ASYL unterschrieben. Wie man helfen kann ist hier beschrieben:
http://www.proasyl.de/de/ueber-uns/foerderverein/mitmachen/
Ab sofort kann man bei madsenmerch.de Refugees Welcome Shirts kaufen. Der Erlös kommt Pro Asyl zu gute.
Deichkind haben viele Vertreter des deutschen Musikbusinesses versammelt, um das Lied „Selber machen lassen“ zusammenzustellen. Nicht nur im Song, sondern nun auch im Video. Für Madsen-Fans ist Zorro relevant:
u.a mit dabei:
Mc Fitti, Kraftklub, Campino (Die Toten Hosen), Samy Deluxe, Björn Beton (Fettes Brot), Ikke (Ikke & Er), Maurice Ernst (Bilderbuch), Smudo (Fanta 4), Die Boys, Axel Bosse, König Boris (Fettes Brot), Marteria, Jennifer Rostock, Jan Delay, Nico (K.I.Z), Zorro (Sebastian Madsen, Sido, Alexander Marcus, Brutoz Brutaloz, Inga Humpe, Tobias Jundt (Bonaparte), Dendemann, Kid Simius, Marsimoto
„Rico, Oskar und das Herzgebreche“ heißt der Kinder- und Familienfilm der am 11.06.2015 in die Kinos kommt. Madsen steuern den Titelsong bei: „Inkognito“ heißt das Stück. Im Trailer zum Film ist es bereits in Ausschnitten zu hören. In Welcher Form der Song veröffentlicht wird ist aktuell noch nicht bekannt, auch wenn im Video eine Art Cover zu sehen ist (siehe Bild).
Es ist bereits der zweite Film zu dem Madsen einen Titelsong beisteuern. Im Jahr 2008 war es „Geisterstadt“ als Titelsong für den Film „Neandertal“. Das Lied erschien kurz darauf auf der Single „Verschwende dich nicht“.
Erik Penny, 2010 mit Madsen als Vorband auf Tour, hat zu seiner neuen Single „A Path We Share“ ein Video veröffentlicht, indem auch Lisa Who und Sebastian Madsen zu sehen sind:
Außerdem ist er gerade auf Tour durch Clubs in Deutschland. Unbedingt ansehen!
14.Feb. Hamburg | Prinzenbar
15.Feb. Berlin | Privatclub
16.Feb. Leipzig | Moritzbastei
17.Feb. Halle | Objekt 5
18.Feb. Münster | Hot Jazz Club
19.Feb. Bremen | MS Treue
20.Feb. Hannover | Lux
21.Feb. Düsseldorf | Pitcher
23.Feb. Köln | Studio 672
24.Feb. Frankfurt | Nachtleben
25.Feb. Stuttgart | Goldmark’s (Universum)
26.Feb. München | Backstage Club
Zorro, Sebastians alter Ego, ist auf der neuen Deichkind-Platte „Niveau weshalb warum“ beim Stück „Selber machen lassen“ mit einem Feature dabei.
Zu diesem Anlass haben mehrere Künstler einen Ramones-Song ihrer Wahl gecovert, darunter auch Madsen. Die Jungs haben sich das Lied ‚The KKK Took My Baby Away‘ ausgesucht, was sie live auch schon einige male mit eingebracht haben.
Alle Infos beim Musikexpress (link entfernt), den Sampler gibt es exklusiv in der Dezemberausgabe der Zeitschrift.
Am 19.September erschent das Album „Poem – Leonard Cohen in deutscher Sprache„. Auf dem Album werden unter anderem auch Madsen mit einem Lied vertreten sein. Anlass ist der 80. Geburtstag des Kanadiers.